Ausflüge und Urlaub in den Niederlanden

Facebook Twitter
Willkommen in Hoorn !

Stadtrundgang Hoorn

Stadtrundgang Hoorn

Wir empfehlen folgende Wanderung (siehe Mittenplan):

Sie starten am Nieuwe Wal, wo Sie kostenlos parken können. Sie wandern entlang der Nieuwe Wal in nördlicher Richtung entlang des Oosterplantsoen. Dort sehen Sie rechts den Oosterpoort (verwenden Sie das Symbol auf der Karte). Folgen Sie der roten Linie und betreten Sie die Peperstraat. Am Ende sehen Sie die Oosterpoort von 1607. Die einzige greifbare Erinnerung an das Admiralitätsgebäude, das einst hier stand. Sie gehen an der Grote Kerk von Hoorn vorbei.

An der Kerkstraat sehen Sie das Sint Jans Gasthuis (1563). Den Rillensteinen auf beiden Seiten der Tür wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Es wurde als Krankenhaus gebaut und später zu einem Ort, an dem Eier und Butter gehandelt wurden. Sie betreten die Nieuwstraat. Dort sehen Sie das Statenlogement mit einem schönen Doppeltreppengiebel aus der Zeit der holländischen Renaissance (1613) Erleben Sie hier die Multimediaschau des Westfriesischen Museums (14). das Haus aus dem 18. Jahrhundert in Nr. 18 (L) In De Doelen in der Achterstraat Nr. 2 traf sich ab 1615 die Bürgerwehr von Hoornse. Am Ende der Achterstraat sehen Sie rechts den Maria oder Kruittoren von 1508, der einst Teil der Stadtmauer war. Die Claes Stapelhofje) wurde 1682 gegründet. Es stellte Wohnungen für Frauen zur Verfügung. Hoorns ältestes Haus befindet sich in Munnickenveld 2 (auf der anderen Seite des Wassers) und stammt aus dem Jahr 1593. De Noorder- oder Vrouwenkerk von 1519 befindet sich in Kleine Noord.In Breed 38 sehen Sie ein monumentales Gebäude, die Gekroonde Jaagschuit, mit authentischem Interieur. Sie gehen durch das Achterom zum Proostensteeg und kommen hier am Schifffahrtsmuseum der niederländischen Kap-Horn-Vaarders-Stiftung mit authentischen Möbeln aus dem 18. Jahrhundert und original Hoorn-Tapeten vorbei. (Rückseite 17) Das States College stammt aus dem Jahr 1632 . Auf der anderen Seite des Platzes befindet sich die Waag von 1609, wo jeder seine Ware wiegen lassen konnte. Folgen Sie der roten Linie auf der Karte zum Foreestenhuis an der Grote Oost, das 1724 durch Zusammenlegung von drei bestehenden Gebäuden entstand. Spazieren Sie zum Kopf des Oostereilands, um ein einzigartiges Erlebnis zu erleben: das Museum des 20. Jahrhunderts. Ein nostalgisches Museum für Jung und Alt.
Auf dem Oosterkerksteeg finden Sie die Oosterkerk oder Sint Anthoniskerk. Bemerkenswert ist das Uhrwerk, das wie ein Schild über die Straße ragt. Biegen Sie rechts in Slapershaven ab und Sie kommen am Museum Bonck für fast 400 Jahre Geschichte vorbei. Folgen Sie der Route durch das ABC und biegen Sie rechts zum Start der Route, dem Parkplatz, ab.